
Die Koordinierungsstelle wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Niedersachsen, der Stadt und des Landkreises Göttingen und des Verbundes „Frau und Betrieb“ gefördert.
Die Koordinierungsstelle wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Niedersachsen, der Stadt und des Landkreises Göttingen und des Verbundes „Frau und Betrieb“ gefördert.
Die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis haben gemeinsam mit dem
im Café Schauburg in Duderstadt (Steintorstr. 68). Wir laden Frauen
Die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft Stadt und Landkreis Göttingen, die
Die Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft“ der Stadt Göttingen verfolgt das Ziel, die berufliche Gleichstellung von Frauen und ihre Integration in das Erwerbsleben nach der Familienphase durch Information und Beratung zu fördern.
Die Koordinierungsstelle bringt die Anforderungen von Frauen an Unternehmen und die Anforderungen von Unternehmen an Frauen zusammen. Sie ist ein Bindeglied zwischen der regionalen Wirtschaft, dem Arbeitsmarkt, den Weiterbildungseinrichtungen und den Frauen vor Ort.
Die Koordinierungsstelle ist dem Gleichstellungsbüro der Stadt Göttingen angegliedert.
Geschäftsführung und Projektleitung
Verwaltung
Für eine optimale Beratung vor Ort vereinbaren Sie gerne vorab einen Termin.
Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft” / „Verbund Frau und Betrieb” e.V.
Stadt Göttingen – Neues Rathaus
Zimmer 922/923
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen